von Sigrid März | März 24, 2022 | Laborjournal
Scheitern wissenschaftliche Ausgründungen in Deutschland an Bürokratie und fehlender Digitalisierung? Oder sind es doch eher die Forschungseinrichtungen, die Gründungswilligen Steine in den Weg legen? Glaubt man dem Branchenverband Bitkom, ist es von allem ein...
von Sigrid März | März 10, 2022 | RiffReporter
Erdöl-basierte Kunststoffe verschmutzen unsere Umwelt. „Bioplastik“ – wie etwa Polymilchsäure – ist aber nicht unbedingt besser. Das sagt die aktuelle Forschung.Beitrag auf RiffReporter.de, 02.03.2022
von Sigrid März | Feb. 9, 2022 | Laborjournal
Wir haben ein Plastikproblem auf unserer Erde. Es gibt zu viel, und Kunststoffe aus fossilen Rohstoffen sind alles andere als nachhaltig. Biobasierte und biologisch abbaubare Alternativen können zwar auch nicht die Welt retten, kommen aber mit der einen oder anderen...
von Sigrid März | Jan. 31, 2022 | RiffReporter
Ein Gespräch mit Pflanzenbiotechnologe Robert Hoffie über Genom-Editierung in der Pflanzenforschung, längst überholtes Gentechnik-Recht und volle Supermarktregale.Beitrag auf RiffReporter.de, 31.01.2022
von Sigrid März | Dez. 14, 2021 | RiffReporter
Um die Artenvielfalt in Deutschland steht es schlecht. Käferforscher Thomas Hörren beobachtet und zählt Insekten. Er sorgt dafür, dass die Öffentlichkeit von ihrem Verschwinden erfährt.Beitrag auf RiffReporter.de, 14.12.2021