Rund 490 Medikamente haben derzeit einen Lieferengpass in Deutschland. »Wir dürfen uns nicht ans Improvisieren gewöhnen«, erklärt Reinhard Strametz. Der Experte für Patientensicherheit spricht im Interview über resiliente Lieferketten, Hamsterkäufe und welche Ideen es gibt, das systemische Problem zu beheben.
Beitrag auf Spektrum.de, 26.05.2023
Weltmeister im Weitsprung: Wie Echte Käferzikaden sich per Katapult in Sicherheit bringen
Hirnforschung: Die übersehene Faserschicht
Findige Parasiten: Fächerflügler verleiten Sandbienen zum Frühstart
Überraschender Rückzug: Warum das Krebsmedikament Amivantamab vom Markt verschwand
Immer der Nase nach: Borkenkäfer riechen verbündete Pilze
Den gefürchteten Waldschädling und etliche Pilzarten verbindet eine besondere Symbiose. Forscher:innen fanden heraus, dass der Pilz den Borkenkäfer mit Duftstoffen anlockt. So teilt er ihm mit, dass der Baum geschädigt und für das Insekt leichte Beute ist. Im Gegenzug spielt der Käfer Taxi und transportiert den Pilz von Baum zu Baum.
Beitrag auf RiffReporter.de, 21.02.2023
Moderne Krebstherapien: Gezielter Angriff!
Aloe Vera und irreführende Werbung: Das Geschäft mit der Aloe
Kapseln und Drinks mit Aloe Vera gelten als Gesundheits-Wunderwaffe, um den Körper zu „entgiften“. Nahrungsergänzungsmittel wie diese sind aber teuer und überflüssig. Mit irreführender Werbung versuchen Firmen und Verkäufer:innen, die Produkte dennoch auf den Markt zu bringen.
Beitrag auf MedWatch.de, 21. Dezember 2022